Rosenviskose


Unsere prämierte Rosenviskose besteht aus recycelter Baumwolle, gepaart mit Viskosefasern aus ökologisch angebauten Rosen. Die Blätter und Stängel werden energie- und wasserschonend aufgezogen und in Kombination mit Baumwolle zu einem verwebbaren Garn verarbeitet. Anschließend wird sie in Portugal zu einem schönen Stoff verwebt. Ein spannender Nebeneffekt ist, dass sie sich seidig zart wie ein Rosenblatt anfühlt und nach Rosen duftet. Der Duft verfliegt allerdings nach dem Waschen, da er ohne chemische Zusätze nicht auf der Faser bleibt. 

Eine ganz besondere und bemerkenswerte Eigenschaft ist jedoch, dass die Faser kompostierbar ist und sich dem ökologischen Kreislauf ohne Rückstände zurückführen lässt.

like a bird ist der erste Anbieter in Deutschland, der aus der innovativen Rosenviskose anspruchsvolle Damenmode kreiert, die letztendlich sogar kompostierbar ist. Zudem ist die leichte Ware bei 30°C Wäsche und leichtem Bügeln absolut pflegeleicht.

Kollektion entdecken

Kaffeekarbon


Kaffee trinken, Kaffee tragen. Kaffeekarbon ist ein besonderer Stoff, der aus Abfällen der Kaffeeindustrie gewonnen wird. Hier wird ein Abfallprodukt sinnvoll wieder verwertet und durch den Einsatz als langlebiges Textil nachhaltig aufgewertet. Für die Herstellung dieser innovativen Faser wird der Kaffeesatz verflüssigt und mit Baumwolle kombiniert. Danach wird sie zu einem Garn versponnen. Durch den Kaffeeanteil besitzt sie besondere Eigenschaften. Neben dem weichen Griff und der leicht melierten Färbung bietet die Ware UV-Schutz. Weitere Vorteile sind, dass sie schnell trocknet und eine deodorisierende Wirkung besitzt. Ein Upcycling-Produkt der ganz besonderen Art.


Ingwer-Faser


Ginger Fiber besteht zu 95 % aus Ingwerfaser und zu 5 % aus recyceltem Elasthan. Durch technologische Innovationen und Entwicklungen ist dieser hohe Anteil an organischer Substanz möglich. Der Hersteller produziert diese Faser mit erneuerbaren Energien. Zunächst fühlt der Stoff sich kühlend auf der Haut an, doch davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Denn die Ware ist dazu in der Lage, Feuchtigkeit zu absorbieren und diese in Wärme umzuwandeln, weswegen sich Textilien aus dieser Faser optimal als Winter- oder Übergangsbekleidung eignet. Der weiche Stoff schmiegt sich an die Haut und bietet angenehmen Tragekomfort.