



Organic Cotton
Baumwolle ist die unverzichtbare Allround-Faser in der Textilindustrie. Leider ist sie durch ihren hohen Wasser- und Energieverbrauch ein echter Reccourcenverschwender und großer Treiber des Klimawandels. Durch den hohen Bedarf werden Mensch, Tier und Umwelt erheblich belastet. Deswegen verwenden wir bei unseren Baumwollprodukten 100 % Organic Cotton. Bei Organic Cotton wird auf einen vernünftigen und nachhaltigen Anbau und Weiterverarbeitung gesetzt.
Beim Einsatz der von uns verwendeten Organic Cotton-Garne werden hohe Standards eingehalten, die wir uns durch die entsprechenden Zertifizierungen unserer Vorlieferanten immer wieder neu abfragen und bestätigen lassen. Die Produktion ist eine einzigartige Kombination aus biologischer Landwirtschaft, nachweislich schadstofffreier Produktion, fairer Bezahlung und Transparenz.


Leinen
Leinen wird aus der Flachspflanze gewonnen und ist einer der ältesten textilen Fasern. Sie ist Symbol für Licht, Reinheit und Reichtum. Die Pflanze des nachwachsenden Rohstoffs ist pflegeleicht und robust und kann daher in vielen Klimazonen angebaut werden. Gegenüber der herkömmlichen Baumwolle ist der Anbau besonders vorteilhaft, da 5-20 Mal weniger Wasser verbraucht wird. Erzeugnisse von Leinen sind nicht nur Textilien, auch ihre Samen können beispielsweise für Öl weiterverwendet werden. Die Faser ist biologisch abbaubar und recycelbar. Es ist der perfekte Stoff für heiße Tage, da er pflegeleicht ist und aufgrund der Struktur einen kühlenden Effekt hat. Weitere herausragende Eigenschaften sind zudem die Feuchtigkeitsaufnahme, Schmutzresistenz und ihre Strapazierfähigkeit.


Hanf
Hanf ist genau wie Leinen, eine der ältesten Nutzpflanzen und gleichzeitig einer der nachhaltigsten Rohstoffe für die Produktion von Textilien. Wie die Flachspflanze kann sie aufgrund ihrer Robustheit auf fast jedem Untergrund und bei fast jedem Klima wachsen. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig. Neben der medizinischen Nutzung wird Hanf für Papierherstellung, Kosmetik, Öl und für uns am wichtigsten für Textilien aller Art verwendet. Hanf erfreut sich als Stoff für Bekleidung oder Rucksäcke steigender Beliebtheit. Auch hier besitzt der Anbau von Hanf den Vorteil gegenüber Baumwolle, dass dieser deutlich weniger Wasser verbraucht. Textilien aus dieser Faser sind besonders reißfest und langlebig.