Recyceltes Cashmere


Cashmere gehört zu den Textilfasern, die einen enormen Einfluss auf unsere Umwelt haben. Dies lässt sich folgend leicht veranschaulichen:

Kaschmirziegen haben einen großen Appetit -  sie reißen beim Fressen die Wurzel der Gräser mit aus der Erde. Ein Nachwachsen der Grünfläche ist somit unmöglich und eine zunehmende Versteppung des Graslandes die die Folge. 

Darüber hinaus lassen viele Hersteller bei der Produktion von "Billig-Cashmere" das Tierwohl außer Acht. Die Ziegen leiden nicht unter der Schur, sie können an den Folgen der Verletzungen, des Schervorgangs, sogar sterben.

Sobald die Wolle in die Weiterverarbeitung geht, werden umweltschädliche Chemikalien zum Bleichen des Garns eingesetzt. Um die Faser pflegeleichter zu machen, überziehen viele Hersteller diese mit Kunstharzen, wodurch der Wolle die natürliche Selbstreinigungsfunktion entzogen wird. Allregische Reaktionen der Haut beim Tragen der Kleidung können die Folge sein.


Im Vergleich dazu stellt das recycelte Cashmere von like a bird, in Bezug auf seine ressourcenschonenden Eigenschaften während des Herstellungsprozesses einen enorm wichtigen Schritt dar. Denn es darum geht, achtsamer mit unseren Planeten umzugehen.

Dank der Recycling-Technologie werden während der Produktion durchschnittlich:

- bis zu 98% weniger Wasser,
- bis zu 80% weniger Energie,
- bis zu 50% weniger Chemiekalien eingesetzt
- und bis zu 90% weniger CO2 ausgestoßen!


Für diesen besonders nachhaltigen Fertigungsprozess ist das Strickgarn mit dem GRS zertifiziert.

Das Garn aus 97% recyceltem Cashmere- und 3% recyceltem Merino-Garn ist flauschig, weich und besonders anschmiegsam. Gerade jetzt, für die kommende kalte Jahreszeit, ein absolutes Must-Have.



Seaqual


Der Einsatz vom recycelten Polyester in der Textilindustrie hat sich mittlerweile etabliert. Doch „Seaqual“ ist im Gegensatz zu dem aus recycelten Plastikflaschen vom Land hergestellten Polyester aus Plastikmüll vom Meeresgrund des Mittelmeers. Somit leistet die patentiere Faser „Seaqual“ seinen Anteil daran, die Meere zu reinigen und sorgt dafür, dass kein neues Erdöl für Polyester verwendet werden muss. Mehr Informationen zu „Seaqual“ findet Ihr hier

Aber die Ware ist nicht zu 100 % aus recyceltem Polyester. Um die Eigenschaften und den Tragekomfort zu verbessern, wurde sie mit Baumwolle kombiniert. Durch den Baumwollanteil ist die Ware leicht, super tragbar und atmungsaktiv.